1. Datenschutz auf einen Blick
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert und wir möchten, dass Sie sich während des Besuchs unserer Website sicher fühlen.
Sie können unsere Website daher besuchen, ohne Ihre personenbezogenen Daten anzugeben. Sobald Sie jedoch einzelne Funktionen, Services oder Angebote auf unserer Website in Anspruch nehmen, kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen nur personenbezogene Daten, soweit Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung eingewilligt haben oder eine entsprechende gesetzliche Grundlage vorliegt.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten und klären Sie über die Ihnen als betroffene Person zustehenden Rechte auf.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Firmenname: Edriss Akbari
Rechtsform: Einzelunternehmen
Adresse: Hoffingergasse 12-14
Kontakt: +4367761581933, [email protected]
Website: www.a-saan.com
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Eingesetzte Tools:
Google Analytics
Facebook Pixel
Zweck der Tools:
Analyse: Um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren.
Werbung: Für gezielte Werbung und Marketingmaßnahmen, um unsere Services besser anzubieten.
Personalisierung: Zur Verbesserung der Nutzererfahrung durch maßgeschneiderte Inhalte.
Einwilligung:
Bevor wir Cookies und Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät setzen, bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.Berechtigtes Interesse: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Analyse von Marketingmaßnahmen.
5. Rechte der betroffenen Personen
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, falls diese unrichtig sind.Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.